Seit 14 Jahren nun betreuen wir die Münchner Behindertengesangsgruppe
"RolliGang".
Neben der technischen Unterstützung bei ihren Liveauftritten sind wir für die Gruppe auch als Produzent und Vermittlungsagentur tätig.
Das Wesentliche von der RolliGang
die RolliGang ist eine Gesangsgruppe aus jungen Menschen mit Behinderung.
Die Gruppe wurde 2001 an der Landesschule für Körperbehinderte in München von René Vollmar, der damals an dieser Schule als Religionslehrer tätig war, gegründet.
Mit viel Engagement, Fleiß und Begeisterung studieren sie in zwei Proben pro Woche aktuelle Pop / Stimmungs-Songs und Oldies bis hin zu religiösen Liedern ein.
Bei zahllosen Live-Auftritten in ganz Deutschland versetzt die Gruppe ihr Publikum in grenzenloses Staunen und erhält tosenden Beifall.
Zu allen Anlässen hinterlässt die RolliGang bei ihrem Publikum einen positiven und sympathischen Eindruck.
Die absolute Offenheit, mit der die Gruppe auf ihr Publikum zugeht, lässt Berührungsängste schwinden und schafft somit eine wichtige Voraussetzung für gelingende Inklusion.
Derzeit absolviert die RolliGang ca. 50 Auftritte pro Jahr.
Neben zahlreichen Auftritten in Sozialeinrichtungen wie z.B. Pfennigparade und Lebenshilfe, in Kirchen und Schulen seien hier nur einige herausragende Auftritte der letzten Jahre genannt:
Europäisches Parlament Straßburg, Wertebündnis Bayern, Stadt München, Erzbischöfliches Ordinariat München, Fränkische Akademie Nürnberg, Bayerischer Landtag, Ökumenischer Kirchentag, Weltjugendtag, Streetlife Festival München, Kath. Erziehergemeinschaft, Tollwood München, The Eagles Charity Golf Club e.V., BR-Serie “Dahoam is Dahoam” am 10.02.2025 ………………
Auszeichnungen:
Renè Vollmar erhält für seine Verdienste um die RolliGang
die Europamedaille vom Europäischen Parlament.
KaleidoskopTeller
Eine Auszeichnung des Künstlerkreises Kaleidoskop für
außergewöhnliches künstlerisches Wirken.
VDM Award
des Verbandes deutscher Musikschaffender für den Titel
„Schick Dein Lächeln auf die Reise“
Bei der RolliGang werden musikalisch talentierte Kinder und Jugendliche mit Behinderung gefördert aber auch gefordert. Es wird niemand überfordert, aber vorhandene Potentiale werden eingefordert.
Neben vielen weiteren Auftritten wünscht sich die RolliGang nicht wegen der Behinderung sondern wegen ihrer Musik engagiert zu werden.